Das Eiswürfelfach im Kühlschrank birgt nicht nur Kühlungsmöglichkeiten für einen Sommerdrink. Eiswürfel haben auch variabel einsetzbares kosmetisches Potenzial. Die kosmetische Eiswürfelbehandlung hat sogar einen Namen: Kryotherapie. Um Eiswürfel für kosmetische Anwendungen zu nutzen, solltest Du allerdings Vorsicht walten lassen: Es kann bei unsachgemäßer Anwendung zu Erfrierungen und Hautschäden kommen. Der Grund dafür ist die leicht betäubende Wirkung der Kälte. Durch diese spürst Du nicht mehr, wenn das Gewebe durch eine zu lange Einwirkung der Eiswürfel Schaden nimmt.
Zwei Grundregeln sollten bei der Kryotherapie beachtet werden:
Erstens sollte der Eiswürfel immer in einen Gefrierbeutel und dann in einen Waschhandschuh bzw. ein festes Papiertuch eingepackt werden. Das Eis sollte niemals direkt mit der Haut in Kontakt kommen, auch wenn Fotos in entsprechenden Internetartikeln es anders zeigen. Zweitens solltest Du die Eispackung immer mit kreisenden Bewegungen und ohne Druck auf der Haut bewegen. Das Eis sollte niemals zu lange an einer Stelle einwirken lassen. Durch die leicht betäubende Wirkung der Kälte würdest Du Erfrierungen und Gewebeschäden nämlich nicht bemerken. Einfache Eiswürfel aus Leitungswasser können zur Hauterfrischung, zur Schmerzlinderung, zum Abschwellen von Ödemen im Bereich der Augen, als Entzündungshemmer und patente Hautreiniger eingesetzt werden. Ersatzweise kann ein mit einem Papiertuch ummanteltes Cool Pack genutzt werden.
Aus dem medizinischen Bereich kennen wir die Eismassage. Diese wird zur Schmerzbehandlung bei Entzündungen und Reizungen an der Muskulatur eingesetzt. Viele Physiotherapeuten nutzen diese simple Technik häufig bei akuten Sehnenscheidenentzündungen, die andere Behandlungen zu schmerzhaft machen würden. Frauen können die Eismassage als sommerliche Abkühlung für die Gesichtshaut nutzen, um diese zu kühlen. Nichts ist auf der Bühne des Lebens unschöner, als eine Frau mit verschwitzt wirkendem Gesicht. Auch der Oberkörper kann vor wichtigen Events abgekühlt werden.
Ödeme und Schwellungen im Augenbereich, die nach einer langen Nacht entstanden sind, behandeln viele Damen mit einem eingepackten Eiswürfel. Mit diesem werden kreisende Bewegungen rund um die Augen gemacht. Druck solltest Du dabei vermeiden. Da die Haut hier besonders empfindlich ist, darf der Eiswürfel nicht lange an einer Stelle verbleiben. Das Eis verengt die Gefäße. Es sorgt für ein Abschwellen der Gewebswasser-Ödeme rund um die Augen. Diese Anwendung kann auch bei geweiteten Poren und schlaffer Gesichtshaut nach einer durchfeierten Nacht angewendet werden. Wenn die Haut nach dem Aufstehen teigig und schlecht durchblutet wirkt, und mit weiten Poren auffällt, kann die Eiswürfelmassage die Poren schließen. Das gewohnt straffe Hautbild kann so wieder hergestellt werden. Beim Zusammenziehen geben verstopften Poren an der Nase, die durch einen schwarzen Punkt im Zentrum auffallen, überschüssigen Talg ab. Auch das ist ein angenehmer Nebeneffekt der Eiswürfelmassage.
Auf sommerlichen Hollywood-Events wirken manche Stars bei Hitze sichtlich erschöpft und verschwitzt. Andere schreiten in makelloser Schönheit über den roten Teppich. Manche Damen wirken trotz großer Hitze so frisch, als seien sie gerade einem kühlenden Bad entsprungen. Ihr kosmetisches Geheimnis liegt vermutlich in der Eiswürfel-Anwendung. Ihr rosiger Teint entstammt aller Wahrscheinlichkeit nach einer kürzlich genossenen Wangenmassage mit Eiswürfeln. Dazu werden beide Wangen gleichzeitig mit jeweils einem Eiswürfel abgerieben. Frisches Aussehen und makellose Haut verlangen einiges an Einsatz. Nichts stört einen Gala-Auftritt mehr als ein rot glühender Pickel, der zur Unzeit auftaucht. Solche entzündeten Hautstellen können einige Minuten mit kreisenden Bewegungen mit einem verpackten Eiswürfel behandelt werden, damit sie abschwellen und sich beruhigen. Anschließend werden sie mit Make-up abgedeckt. Der Kühleffekt ist überzeugend und nachhaltig.
Auch beim Zupfen der Augenbrauen können Eiswürfel eingesetzt werden. Viele Frauen empfinden das Auszupfen der Haare an den Brauen als unangenehm schmerzhaft. Das Kühlen der Brauen mit einem umhüllten Eiswürfel betäubt diese. Anschließend schmerzt es deutlich weniger, die aus der Reihe tanzenden Augenbrauenhaare zu entfernen. Wenn die leichte Betäubung nachlässt, kann einfach nachgekühlt werden. Sie sind eine natürliche kosmetische Behandlungsoption, die jeden Tag ausgeführt werden kann und bei sachgerechter Anwendung keinerlei Nebenwirkungen hat. Die Gesichtshaut wird durch die Eiswürfelmassage wieder straff und geschmeidig. Sie wirkt besser durchblutet, frischer und weist weniger Schwellungen auf. Hautflecken können abgemildert erscheinen. Eine gute Hautcreme schließt die Eiswürfelbehandlung ab.