Es gibt wohl kaum einen Menschen, der niemals in seinem Leben unter Haarausfall gelitten hat. Manchmal haben wir alle diese Phasen, deren Ursache eine hormonelle Umstellung, mangelhafte Ernährung, psychischer Stress etc. sein können. Die Gründe für Haarausfall sind also vielfältig, auch wenn sie nach wie vor wissenschaftlich nicht genau erforscht sind. Viele Menschen neigen beispielsweise im Frühjahr, so wie die Tiere auch, zu einem schwachen Haarausfall. Dies ist nicht schlimm und wird sogar gerne als „natürlicher Haarausfall“ bezeichnet. Wenn der Haarausfall keine hormonellen oder medizinischen Ursachen hat, können Hausmittel wie Kräuter helfen, ihn zu besiegen. Eines dieser Wundermittel aus der Natur ist „Rosmarin“. Das Öl sorgt für eine gut durchblutete, gesunde Kopfhaut und lässt dein Haar wieder sprießen. Du brauchst also keine Angst haben und darfst dich mit ein paar Tipps weiterhin an schönem, langem Haar erfreuen!
Rosmarinöl gilt schon seit jeher, als Geheimwaffe für schönes, langes Haar und eine gesunde Kopfhaut. Das Öl pflegt nicht nur das Haar selbst, sondern kann auch Haarausfall lindern und das Haarwachstum fördern. Zudem wirkt es gegen Schuppen – was will man also mehr!?
Warum uns Haare so wichtig sind…
Das Haar galt schon immer als erotisch, sinnlich und reizend. Es gibt wohl kaum einen Menschen, der nicht von traumhaft schönem, langem Haar träumt. Vor allem Frauen sind Haare sehr wichtig, doch auch Männer wünschen sich meist volles, dichtes Haar.
In der Psychologie sagt man, dass jede Frisur ein Signal sendet und etwas über den Träger verrät. Haare können in jedem Fall wesentlich zu unserem Selbstbewusstsein beitragen. Wer unter Haarausfall leidet, leidet meist vor allem psychisch. Nicht nur Frauen, sondern auch Männer leiden unter dem Verlieren der Haare. Es ist also kein Wunder, dass es zahlreiche Mitteln auf dem Markt zu kaufen gibt, die uns eine volle Mähne versprechen.
Wer jedoch von gesundem, glänzendem Haar träumt, braucht nicht unbedingt in den Drogeriemarkt laufen. Auch die Natur hat einiges zu bieten und kann uns dabei helfen schöne Haare und eine gesunde Kopfhaut zu bekommen.
Perfekte Haarpflege durch Rosmarin
Schon seit Jahrhunderten ist Rosmarin ein bewährtes Schönheitsmittel zur Pflege der Haare sowie der Kopfhaut. Man verwendet das Rosmarinöl vorbeugend, dennoch kann es auch bei bereits vorhandenem Haarausfall und Schuppen verwendet werden. Das Öl hilft zudem gegen juckende, trockene Kopfhaut und pflegt diese ideal. Für die Anwendung auf der Kopfhaut oder den Haaren kann der Sud von Rosmarinkraut oder ätherisches Öl verwendet werden. Die größte Wirkung hat das ätherische Öl zu bieten.
Es sind vor allem die Naturmittel, die unserer Kopfhaut und dem Haar etwas Gutes tun. Viele Mitteln, die wir heute in der Drogerie oder in der Apotheke kaufen können, versprechen uns langes, glänzendes Haar und eine gesunde Kopfhaut. Doch manchmal können wir uns mit diesen Mitteln sogar mehr schaden, als es uns lieb ist. Die meisten Produkte enthalten viele fragliche Inhaltsstoffe, die unserer Gesundheit auf Dauer schaden können. In jedem Fall versprechen uns viele Produkte Ergebnisse, die wir mit ihnen nicht erreichen können. Zudem sind diese Mitteln meist sehr teuer. Mit einfachen Hausmitteln tun wir unserem Körper meist einen Gefallen und können gute Ergebnisse zu einem viel geringeren Preis erreichen. Warum also noch einem teurem Kosmetikprodukt greifen, wenn die Natur bereits alles hat, was wir benötigen!?
Rosmarin gegen Haarausfall
Wie wir alle wissen, kann Haarausfall zahlreiche Ursachen haben. In den meisten Fällen ist er hormonell bedingt und wird daher oft als männliches Problem angesehen. Dennoch kann er auch bei Frauen vorkommen. Hier tritt er vor allem nach einer Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder auch durch Mangelerscheinungen auf. Ätherische Öle, wie beispielsweise Rosmarin, können sich jedoch positiv auf das Haarwachstum auswirken.
Große Erfolge verspricht das ätherische Rosmarinöl, das bereits im alten Rom seine Verwendung fand. Das Öl regt unseren Blutfluss an, wodurch die Kopfhaut gut durchblutet wird. Die Aufnahme von Nährstoffen wird dadurch gesteigert.
Bei regelmäßiger Anwendung können die Haarfollikel gestärkt werden. Das Öl bindet außerdem den Sauerstoff und sorgt somit für eine bessere Sauerstoffversorgung von unserer Kopfhaut. Wichtig ist, dass Du das Öl jedoch in einem Trägeröl (zum Beispiel Olivenöl) verdünnst. Bereits 6 Tropfen des ätherischen Öls reichen! Die Mischung solltest Du gründlich i die Kopfhaut einmassieren und einige Stunden oder über Nacht, einwirken lassen.
Effektiv gegen Schuppen
Ätherisches Rosmarinöl ist auch bei Schuppen ein effektives Mittel. Das Öl wirkt gereizter und trockener Kopfhaut vor und bringt diese wieder ins Gleichgewicht. Die Kopfhaut beruhigt sich und selbst rissige Stellen werden wieder gepflegt. Schuppen ist vor allem ein optisches Problem, das uns stört. Viele Betroffene klagen darüber, wie unangenehm ihnen diese Sache ist und suchen nach einem guten Mittel. Wenn es sich dabei nicht um eine Krankheit wie beispielsweise Neurodermitis handelt, kann Rosmarin wahre Wunder bewirken.
Antischuppen-Shampoos werden heute gerne verwendet, können jedoch das Gleichgewicht deiner Kopfhaut auf Dauer stören. Eine viel sanftere und bessere Alternative bietet hingegen echtes Rosmarinöl. Bereits 10 Tropfen des ätherischen Öls mit dem Lieblingsshampoo vermischt, reichen aus, um Schuppen den Kampf anzusagen!
Auch ohne Haarausfall ein Segen!
Auch wenn Du nicht unter Schuppen oder Haarausfall leidest, kann Du von Rosmarinöl profitieren. Durch das Öl können Kopfhautproblemen auf sanfte Weise vorgebeugt werden, während man ein Gefühl der Entspannung erleben darf. Stress ist ein sehr häufiger Grund für Schuppen und Haarausfall, weshalb eine kleine Entspannung guttun kann. Wenn Du dir ein sanftes Massageöl für deine Kopfhaut herstellen möchtest, kannst Du beispielsweise eine Mischung aus Lavendelöl, Rosmarinöl sowie Hamameliswasser zusammenstellen.
Du musst also nicht unbedingt an Haarausfall leiden, wenn Du dir und deiner Kopfhaut einen Gefallen tun willst und sie einfach ideal pflegen möchtest bzw. für ein klein wenig Entspannung sorgen willst. Wer seine Kopfhaut regelmäßig mit dem Öl massiert, darf sich beispielsweise auch über ein aromatisches Erlebnis freuen, das für Entspannung sorgen kann. Menschen, die oft unter Stress stehen können von solchen Kopfhautmassagen ebenso profitieren, wie alle die unter Migräne leiden. Rosmarin kann nicht nur die Haut, sondern auch den Geist beruhigen und ist somit das ideale ätherische Öl, um zur Ruhe zu finden.
Haarausfall und Stress
Stress ist für Betroffene nie einfach und kann zahlreiche körperliche Folgen mitsichbringen. Auch Haarausfall kann eine dieser Folge darstellen, wie Studien belegen.
Psychogener Stress kann nicht nur zu Haarausfall führen, sondern auch bereits bestehenden verstärken. Es ist daher wichtig, dass man sich bei Haarausfall auch überlegt, ob vielleicht Stress die Ursache sein könnte und versucht sich ein wenig zu entspannen.
Neben Meditationen, Yoga usw. kann auch ätherisches Rosmarinöl dabei helfen den Körper, den Geist und die Seele zu entspannen. Dabei kann das Öl nicht nur auf die Kopfhaut und das Haar aufgetragen werden, sondern auch auf Pulspunkte und Schläfen. Das Öl kann sogar Kopfschmerzen lindern und muss daher nicht nur bei Haarausfall und Kopfhautproblemen verwendet werden.
Perfekte Augenbrauen dank Rosmarin
Es sind vor allem unsere Augenbrauen, die unserem Gesicht einen gewissen Ausdruck verleihen. Sie geben uns Kontur und umranden unsere Augen. Ein schöner Bogen wird meist durch regelmäßiges Zupfen erreicht, doch nach Jahren werden die Haarfollikel geschwächt und die Augenbrauen oftmals dünner und dünner. Wer sich kräftige Augenbrauen wünscht, kann ebenfalls zu Rosmarin greifen. Eine Kombination von Rosmarinöl und Salbeiöl eignet sich hierfür ganz besonders gut. Diese Kombination sollte mit ein klein wenig Rizinusöl vermischt werden und regelmäßig auf die Augenbrauen aufgetragen werden. (Am besten täglich!)
Wichtig zu sagen ist, dass man solch eine Mischung jedoch nicht für die Augenwimpern verwenden sollte, da das ätherische Öl die Augen reizen könnte. Wer sich also lange, dichte Augenwimpern wünscht, kann gerne zum Rizinusöl greifen, sollte jedoch das ätherische Rosmarinöl lieber nicht hinzufügen.
Einfaches Rezept für ein wohltuendes Rosmarin-Haaröl
Wenn Du selbst ein Haaröl herstellen möchtest, kann Du dies auf einfachste Art und Weise tun. Du benötigst nur einige Zweige Rosmarin (frische Zweige), die du klein schneidest. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da die ätherischen Öle der Pflanze somit ideal in das Trägeröl übergehen können.
Die kleinen Rosmarin-Teile legst Du nun einfach in ein kleines Schraubglas und übergießt sie mit einem Trägeröl. (zum Beispiel Olivenöl, Avocadoöl, Arganöl oder Mandelöl, etc.) Natürlich kannst Du auch eine Mischung aus unterschiedlichen Trägerölen (z.B. Arganöl und Mandelöl) für dein Haaröl nehmen. Besonders gut eignet sich zudem Klettenwurzelöl, das ohnehin ebenfalls perfekt für die Kopfhaut ist und gegen Haarausfall wirkt!
Die Mischung solltest Du nun rund 4 Wochen lang an einem dunklen Ort lagern. Danach ist dein Haaröl fertig und Du kannst es für deine Kopfhaut- und Haarpflege benutzen! Bei der Anwendung solltest Du nicht nur die Kopfhaut beachten, sondern auch das Haar selbst und vor allem die Haarspitzen. Das Haaröl kannst Du idealerweise über Nacht wirken lassen und am nächsten Morgen wieder auswaschen. Natürlich kannst Du das Öl auch „nur“ 30 Minuten oder ein paar stunden wirken lassen. Bei regelmäßiger Anwendung kannst Du dich in jedem Fall auf schönes, weiches, gepflegtes Haar und auf eine gesunde Kopfhaut freuen!
Die meisten Menschen träumen von langem, unwiderstehlichem, schönem Haar. Dieser Traum muss nicht länger ein Traum bleiben und kann auch mit sehr einfachen Mitteln erfüllt werden. Ätherisches Rosmarinöl kann die Kopfhaut beruhigen und sorgt für eine gute Durchblutung. Das Haarwachstum wird durch regelmäßige Anwendung angeregt und Du darfst dich über volleres, schneller wachsendes Haar freuen! Auch für die Augenbrauen ist das ätherische Öl in Kombination mit Rizinusöl einfach ideal. Wichtig ist jedoch, dass die Behandlung regelmäßig erfolgt. Auch bei Schuppen kann Rosmarin wahre Wunder bewirken und hilft zudem auch noch die Kopfhaut zu beruhigen.