Manchmal brauchen wir alle etwas, das uns wieder auf die Beine bringt. Vor der Arbeit, während der Nachtschicht, auf einer Party oder beim Nachhauseweg im Auto: Energy Drinks versprechen, uns mit der nötigen Energie zu versorgen, die unserem Körper gerade fehlt. Doch diese Energie kommt nicht von nirgendwo, und schon gar nicht ohne Preis. Das zumindest behaupten die Forscher einer Studie aus dem Jahr 2015.
JAMA Today veröffentlichte damals die Ergebnisse einer Studie, über die auch von Live Science berichtet wurde. Darin untersuchten Ärzte 25 gesunde Erwachsene auf Faktoren wie Herzfrequenz und Blutdruck. Dann tranken die Teilnehmer eine 480 ml fassende Dose eines Energy Drinks, in dem Taurin, Koffein und andere Additive enthalten waren. Danach untersuchten die Ärzte die Teilnehmer ein weiteres Mal – und die Ergebnisse schockieren.
Folgendes geschah:
• Der Blutdruck der Teilnehmer stieg
• Ihre Herzfrequenz nahm zu
• Der Herzschlag mancher Teilnehmer wurde unregelmäßig
• Der Anteil von Noradrenalin im Blutkreislauf der Teilnehmer nahm zu (dabei handelt es sich um ein natürlich vorkommendes Hormon, das den Blutdruck steigert)
Wer die Getränke regelmäßig konsumiert, schwebt oft in größerer Gefahr, an Herzerkrankungen zu erkranken, als jemand, der keine Energy Drinks zu sich nimmt.