Luft im Bauch? DIESE Tipps helfen wirklich!

Am Morgen war der Bauch noch schön flach, nach dem Mittagessen sieht die Sache jedoch schon ganz anders aus. Doch eigentlich ist es nur ein blöder und störender Blähbauch.

Auch wenn es nichts weiter schlimmes ist, ist es ziemlich nervig und wirst zur Last vieler Frauen. Oft ist er mich Bauchkrämpfen und auch Blähungen verbunden, was wir beides im Alltag nicht gebrauchen können.

URSACHEN FÜR EINEN BLÄHBAUCH

Auch wenn zu viel Luft im Bauch ganz harmlos ist, kann man dem Problem einmal nachgehen. Oft sind Stress und zu hastiges Essen der Grund für den Blähbauch. Du hast Wort wörtlich zu viel Luft geschluckt.

Vielleicht hast Du auch Kohl oder Hülsenfrüchte gegessen und so entstehen zu viele Gase.

TIPP 1: LEBENSMITTEL VERMEIDEN, DIE SCHWER ZU VERDAUEN SIND

Auch wenn die Verträglichkeit von Lebensmittels von Mensch zu Mensch verschieden ist, gibt es einige, die fast bei jedem von uns für einen Blähbauch sorgen.

Am besten solltest Du selbst testen was Du verträgst und was nicht:

– Kohl (Weißkohl, Rotkohl, etc.)

– Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, Bohnen, etc.)

– Zwiebeln

– Pilze

– fettiges Essen

– sehr süße Lebensmittel

– Lebensmittel mit Zuckeraustauschstoffen

TIPP 2: KLEINERE PORTIONEN

Wenn Du feststellst, dass dein Bauch nach fast jeder Mahlzeit aufgebläht ist, dann solltet Du dir angewöhnen kleinere Portionen zu essen. Diese sind leichter verdaubar.

TIPP 3: RICHTIG UND GRÜNDLICH KAUEN

Es schmeckt besonders gut? Vor allem dann solltest Du genießen! Egal wie viel Hunger Du hast, solltest Du versuchen, weniger schnell zu essen und gründlich zu kauen. Bewusstes Essen!

TIPP 4: RICHTIG TRINKEN

Nicht nur das was Du isst zählt, sondern auch das was Du trinkst! Kohlensäure und auch Softdrinks sind gar nicht gut für deinen Bauch. Besser ist also stilles Wasser und ungesüßter Tee.

TIPP 5: DIE HAUSMITTELLÖSUNG

Egal ob ihr das Problem bereits habt, oder ihm vorbeugen wollt, es gibt tatsächlich hilfreiche Hilfsmittel, die gegen den Blähbauch helfen. Hier kommen die Top 5:

1.) Kümmel- oder Fenchelsamen kauen

2.) Kamillen- oder Fencheltee trinken

3.) Ingwer roh essen oder als Tee trinken

4.) Minzöl in lauwarmes Wasser geben und trinken

5.) Wärmflasche auf den Bauch legen

Nichts hilft?

Wenn gar nichts hilft, dann kann der Blähbauch eine medizinische Ursachen haben. Beispielsweise kann eine Nahrungsunverträglichkeit Schuld am Blähbauch sein. Es hilft also nur das konsequente vermeiden des Lebensmittels!

Am besten solltest Du ärztliche Beratung zur Hilfe ziehen, wenn Du ständig unter Blähungen leidest und nichts zu helfen scheint.