Mit diesem Trick bekommst Du selbst die engste Flasche oder Kanne richtig gereinigt!
Trinkflaschen die man mehr als einmal verwenden kann, sind natürlich superpraktisch. Wenn sie dazu noch schön aussieht trinkt man sogar umso lieber daraus. Sowohl für den Sport als auch für unterwegs eignen sich diese Flaschen bestens.
Es gibt jedoch ein einziges Problem was bei solchen Flaschen immer wieder auftaucht: Das Waschen der Flasche. Nach der Zeit verschmutzt auch die beste Flasche und bildet irgendwann einen unappetitlichen und unschönen Belag. Dieser führt natürlich auch nach einiger Zeit zu komischen Gerüchen.
Auch bei Babyflaschen hat man dieses Problem. Mit der Zeit entsteht auf der Innenseite in hässlicher Schleier der unhygienisch ist und nicht wirklich Lust auf Trinken macht.
In extremen Fall kann dies zu schimmeligen Belägen in den Trinkflaschen führen. Da hilft loses Ausspülen oder Ausbürsten natürlich nichts mehr. Wer hat schließlich schon genau so eine lange und dazu noch so schmale Bürste zur Hand? Und selbst wenn, dann erreicht man immer noch nicht alle Ecken der Flasche.
Jedoch lässt sich die Flasche mit einem kleinen Trick perfekt von innen reinigen.
Das brauchst Du:
- etwas Wasser
- ein paar kleine Gegenstände, wie zum Beispiel Reis, grobes Meersalz, zerkleinerte Eierschalen oder sogar etwas Sand.
Tipp: Wenn Du eine beschichtete Flasche hat, solltest Du lieber Reis oder Salz verwenden.
Schritt 1: Fülle 2-3 Esslöffel Reis in die Flasche, jedoch ohne Wasser. Verschließe die Flasche und schüttelt die Flasche, damit die Körnchen die Oberfläche mechanisch reinigen.
Schritt 2: Gib nun etwas Wasser hinzu und schüttele erneut kräftig. Wenn der Dreck immer noch zu sehen ist wiederhole das Ganze.
Schritt 3: Spüle die Flasche mit klarem Wasser aus und fertig!
Diese Methode sorgt dafür, dass haftende Beläge und Gerüche verschwinden. Der große Vorteil dabei ist, dass keine Chemikalien zum Einsatz kommen und sich diese Methode so auf alle Materialien übertragen lässt.